Wie alles begann

 

Tja, wie fing alles an. Bereits als junges Ehepaar träumten wir Mitte der 70er davon später, als Rentner, ein Wohnmobil zu kaufen und viel zu reisen. Als wir um die 40 waren und viele Urlaube in Ferienwohnungen und Ferienhäuser verbrachten, ließen wir diesen Gedanken zu Gunsten der Bequemlichkeit wieder fallen.

 

Ende 2006 reifte bei uns der Gedanke 2009 (trotz unserer Vorliebe zu Ferienhäusern) mit einem Wohnmobil nach Norwegen zu fahren. 2009 deshalb, weil auch ich ab dann im Vorruhestand sein würde. Schnell waren auch Mitreisende gefunden, Manni`s Bruder mit Frau, Freunde von uns und Manni`s Cousine mit Mann.

 

Wir machten Hochrechnungen, was uns dieser Urlaub kosten würde. Wir holten uns Angebote zu Mietwohnmobile ein. Summa summarum kamen wir auf ca. 6000 Euro für 3 Wochen. Wir haben hin und her gerechnet und uns dann überlegt, dass wir uns ja auch ein billiges gebrauchtes Wohnmobil kaufen könnten und dieses nach der Norwegen Tour wieder verkaufen könnten.

 

Von da an ging Manni immer wieder im Internet auf die Suche nach einem preiswerten gebrauchten Wohmo. Aber zu den Vorstellungen, die wir von einem Wohmo hatten, war in der Preisklasse bis 6000 Euro nichts zu kriegen. Beim Schnüffeln im Internet stieß Manni dann auf verschiedene Wohnmobilforen. Wir meldeten uns dort an und befragten die "alten Hasen" welches Wohnmobil für uns geeignet sein könnte. Uns wurde sehr schnell der Zahn gezogen, zu unseren Preisvorstellungen, ein Wohnmobil mit unserer Wunschausstattung zu bekommen.

 

Im Frühjahr 2007 haben wir uns dann erst mal entschlossen ein Wohnmobil für eine Woche zu mieten um danach zu entscheiden, ob ein Wohmo für uns wirklich in Frage kommt. Wir mieteten Anfang Juni einen Joint E33 als Haustiermietwohnmobil. Unser Benn sollte ja schließlich mit testen.

 

Näheres zu dieser Tour könnt ihr unter "Unsere Touren" lesen.

 

Nach dieser Woche war uns klar, das isses. Wir waren uns zwar sofort einig dass es nicht diese Marke sein würde aber das Wohnmobilfahren als solches machte uns sehr viel Spaß und unserem Benn hat es auch gefallen.

 

Nun ging Manni noch intensiver auf die Suche nach einem für uns passenden Wohnmobil. Wir erkundigten uns nach Versicherungsprämien, nach Steuerklassen, überlegten ob wir unseren gerade mal 2 Jahre alten C-Klasse Kombi weiter fahren würden, stellten zig Anfragen an Verkäufer von Wohnmobilen.

 

Und dann kam Bewegung in die Sache. Manni hatte mal wieder einen Verkäufer auf Mobile.de angeschrieben wie hoch die Versicherungsprämie und die Steuer für den angebotenen Concorde 620 XT sei. Doch diesmal kam keine Antwortmail sondern ein Anruf des Verkäufers. Er pries uns sein Wohmo in den höchsten Tönen an und machte uns richtig neugierig auf sein Fahrzeug. Er gab das Wohnmobilfahren aus gesundheitlichen Gründen auf und verkaufte das Wohnmobil inkl. sämtlichen Zubehörs. Nach einem weiteren Telefonat vereinbarten wir einen unverbindlichen Besichtigungstermin. Dazu mussten wir allerdings bis hinter Hamburg fahren (441 km).

 

Am 16.07.2007 machten wir uns bei glühender Hitze mit unserer C-Klasse auf den Weg gen Hamburg. Am späten Vormittag trafen wir bei den Verkäufern ein. Es war ein nettes älteres Ehepaar, ebenfalls mit einem Hund. Wir waren total aufgeregt und wollten natürlich zuerst das Wohmo sehen. Und da war es:

Wir waren restlos begeistert. Rein optisch machte das Wohnmobil einen sehr gepflegten Eindruck. Auch innen war alles pico bello. Die Gardinen fand ich persönlich etwas schnörkelig aber sie waren, scheinbar mit viel Liebe, von der Hausherrin selbst genäht. Die Innenaufteilung hat uns sofort überzeugt. Nach einer Probefahrt war auch Manni im Stillen schon sicher. Auch das umfangreiche Zubehör hatte es uns als Wohmoanfänger angetan. Vom Safari-Room Vorzelt, Radkeile, Frischwasserkanister, Radabdeckungen, elektrischer Paella Grillpfanne, komplettes Melanim Geschirr, Gläser, Besteck, Kochtöpfe, Staubsauger, Alu-Sackkarre, Fahrerhaus Scheibenabdeckung, Spanngurt für Markise bis 2 Gasflaschen. Wir wollten unsere Begeisterung natürlich nicht zu offensichtlich zeigen, es standen ja noch Preisverhandlungen bevor.

 

Die Hausherrin hatte noch extra für uns Mittag gekocht. Danach gingen wir in die endgültigen Verhandlungen. Die Preisvorstellung der Verkäufer waren 24.000 Euro plus 1000.- Euro für das Zubehör. Wir haben uns dann auf 24.000 Euro inklusive geeinigt. Die fällige HU wurde auch noch vom Verkäufer übernommen. Als Übergabetermin machten wir Februar 2008 aus. Im Januar bekamen wir eine größere Geldsumme ausgezahlt von der wir das Wohmo bezahlen wollten. 

 

Wieder zu Hause gab es für uns nur noch ein Thema, unser Wohnmobil. Im Geiste planten wir schon diverse Touren und stellten uns vor, wie es mit dem Wohmo sein würde. Wir wurden immer kribbeliger.

 

Und dann diskutierten wir was wir mit unserer C-Klasse machen wollten. Es wurde hin und her gerechnet, verschiedene Szenarien durchgespielt und dann kamen wir zusammen zu dem Entschluss uns von unserem Wunschauto zu trennen. Wir hatten ihn 2005 mit unserer Wunschausstattung als Neuwagen gekauft und wollten ihn eigentlich "alle" fahren. So bot Manni ihn im Internet an und bald wurde auch ein Käufer gefunden. Allerdings haben wir dabei einen riesigen Verlust gemacht. Nach 2 Jahren hat Heutzutage ein Auto einen wahnsinnigen Wertverlust, auch wenn einem die Verkäufer beim Neuwagenkauf etwas ganz anderes sagen.

Dieses Schmuckstück haben wir für unseren Traum eingetauscht. Es hatte allerdings, gegenüber unserem Wohnmobil zwei Nachteile, es hatte keine Toilette und keine Dusche an Bord...

 

Mitte September wechselte der Mercedes dann seinen Besitzer. Wir setzten uns direkt mit den Noch-Besitzern unseres Wohnmobils in Verbindung und vereinbarten die frühere Übergabe. Am 25.09.2007 war es dann endlich so weit. Mit dem Zug fuhren wir wieder gen Hamburg. Unser Traum ging endlich in Erfüllung.

 

Ab hier könnt ihr unsere Erlebnisse unter "Unsere Touren" weiter verfolgen.