Wittenbeck
29.09.2011
Als nächstes steuern wir den Platz im nur 17 km entfernten Wittenbeck an. Der Stellplatz liegt direkt an der Haltestelle Steilküste der Molli Dampfzugbahn. Bis zum Strand sind es nur wenige Gehminuten. Wir fahren mit dem Fahrrad nach Kühlungsborn. Das sind ca. 2 km. In Kühlungsborn besichtigen wir die Seebrücke und machen einen Spaziergang über die Hauptgeschäftsstraße die von der Seebrücke wegführt. Wir kehren auf ein Bier in das Ostsee Brauhaus ein. Wir nehmen 2 Flaschen Bier in speziellen Flaschen mit. Die werden wir heute Abend am Wohnmobil genießen. Zum Essen ist es uns noch zu früh, das wollen wir auf dem Rückweg am Stellplatz machen. Der Weg zurück kommt einem, wie immer, kürzer vor als der Hinweg. Wilko freut sich als wir wieder zurück sind.
Halbstündlich kommt die Molli am Stellplatz vorbei geschnaubt. Mal aus Richtung Kühlungsborn, mal aus Richtung Bad Doberan. Oft kann man schon von weitem an der Rußsäule das Nahen des Dampfzuges sehen. In Höhe unseres Wohnmobils pfeift die Lok aus Kühlungsborn jedesmal. Das muss sie weil sie gleich den unbeschrankten Bahnübergang passiert.
An den beiden Damen im Wohnwagen kommt keiner vorbei...
Unser Standplatz hat befestigten Wiesenuntergrund und liegt nahe der Molli Strecke.
Geradeaus geht es zur Ver- und Entsorgung und zum Strand
Vor den Bahnschienen gibt es noch weitere Stellflächen, allerdings ohne Strom
Blick über den Bahnübergang hinweg zum Stellplatz
Die Strandtoiletten und die Ver- und Entsorgung
Die Entsorgung ist nur zu den Öffnungszeiten zugänglich
Wandern und Radfahren kann man hier ganz toll
Der Abgang zum Strand
Der Strand in Blickrichtung Kühlungsborn
Der Fuß- und Radweg nach Kühlungsborn
Gleich kommt die Molli....
Diese Lok wurde 1932 in Drewitz b. Berlin gebaut. Sie ist 10,60 m lang und hat eine Achslast von 8 t. Ihre Leistung liegt bei 460 PS und mit einem Gewicht von 42 t kommt sie auf eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. An Vorräten kann sie 1,7 t Kohle und 4,25 m3
Wasser bunkern.
Nicht gerade schafstoffarm....
Ein bisschen versperrt diese Bronzefigur den Blick auf die Seebrücke
Na, da ist ja die Seebrücke
Das Ostsee Brauhaus
Den Bäderexpress kann man nicht nur zur Besichtigungsfahrt sondern auch zum Fortkommen von Haltestelle zu Haltestelle nutzen
Nachmittags war gemütliches relaxen angesagt
Später gab es dann, eisgekühlt, das mitgebrachte Bier aus dem Ostsee Brauhaus.
Sonnenaufgang über der Mollistrecke am 30.09.2011 um 6 Uhr