Uelzen
15.10.2011
Am nächsten Tag erreichen wir nach 59 km Uelzen. Dort übernachten wir auf dem Wohnmobilstellplatz am Yachthafen Uelzen. Nach dem Aufbau gehen wir die 2 km in die Stadt zu Fuß. Uelzen hat einen
schönen Stadtkern mit vielen Fachwerkhäusern. Sehenswert ist der Hundertwasser Bahnhof. Magischer Anziehungspunkt in Uelzen ist der märchenhaft anmutende „Hundertwasser-Bahnhof“. Nach den Plänen des
Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser wurde der alte Backsteinbau im Rahmen der EXPO 2000 zu einem farbenprächtigen Kunstwerk umgestaltet. Seit seiner Erneuerung genießt er „Kultstatus“
und hat sich zu einem Magneten für Touristen entwickelt.
Ver- und Entsorgung
Der Yachtklub
Hier findet heute Abend die Jahresabschlussfeier statt
Die Sanitäranlagen sind Codegesichert
Auf dem Elbe-Seitenkanal schippert ein Containerschiff vorbei
Unser Standplatz mit Blick auf den Hafen
Es gibt auch eine Grillecke
Der Hafen
Der Elbe-Seitenkanal
Der Hundertwasserbahnhof
Abends kamen die Boote vom Yachtklub von ihrer Abschlussfahrt zurück
Der Hafen füllt sich wieder
Und wieder ein schönes Abendrot