Ahlbeck
09.10.2011
Heute wollen wir nach Usedom. Unterwegs kommen wir wieder durch kilomerlange Baumalleen. Der Caravanstellplatz Am Wiesenrand in Ahlbeck liegt recht günstig. Zufuß ist man in ca. 10 Minuten an der Strandpromenade.
Die Brücke nach Usedom bei Zecherin
Die Zufahrt
Blick über den Stellplatz von unserem Standplatz
Unser Standplatz
Rezeption und Sanitärgebäude
Die Müllstation
Kassettenentleerung
Grauwasserentsorgung
Frischwasser
Auch in Ahlbeck gibt es sehr viele und schöne restaurierte Bauten im Stil der "Bäderarchitektur"
Die Kirche in Ahlbeck
Die Ostsee
Die Strandpromenade
Die Jugendstiluhr von 1911 am Seebrückenplatz
Die historische Ahlbecker Seebrücke wurde 1898 mit einem 280 m ins Meer reichenden Seesteg in gründerzeitlicher Architektur errichtet und 1993 erneuert. Als
einzige unter den zahlreichen Seebrücken an der Ostseeküste konnte Ahlbecks Seebrücke seine historische Bausubstanz erhalten, auch wenn 1970 eine Restaurierung notwendig geworden war. Die sorgfältig
restaurierte Seebrück ist wohl das meist fotografierte Motiv der ganzen Insel.
Der Strand, im Hintergrund die Seebrücke von Heringsdorf