Strücklingen
06.10. - 07.10.2010
Von der Bohrplattform sind wir total enttäuscht. Sie ist nur in der Ferne zu erahnen.
Wo ist denn die Bohrinsel?
Nachdem wir gestern eine eMail erhalten haben, warum wir nicht zu einem Kaffee in Hesel vorbeigekommen sind, entscheide ich, dass wir zuerst Hesel ansteuern, uns den Kaffee abholen und dann weiter
nach Strücklingen fahren. In Hesel gibt es ein großes Hallo. Wir wollen aber doch schnell weiter. Es ist immer doof arbeitende Menschen von ihrem Job abzuhalten. Gegen Mittag kommen wir dann in
Strücklingen an. Der Platz liegt abseits der Hauptstraße hinter dem Lokal Strücklinger Hof. Dort wo der Utender Kanal in die Sagter Ems mündet.
Der Strücklinger Hof
Die Stellplätze
Die Ver- und Entsorgungsstation
Die Grillstelle am Platz
Diese Weisheit hängt im Gastraum des Strücklinger Hofes
Die Stromsäule
Im Hintergrund die Bootseinlassstelle am Utender Kanal
Wir erkunden den Ort und machen es uns dann am Wohmo gemütlich. Gegen 16:30 kommt unser Nachbar nach Hause und erweist sich als etwas eigenartig. Er findet wir würden zu nahe stehen. Dabei stehen wir
mindestens 3 m ab. Er selber hat aber ca. 100 qm in Beschlag. Erst später, nachdem wir Bilder aus dem Forum zum Platz geguckt haben, merken wir, er muss schon seit mindestens 3 Jahren hier stehen.
Aber deswegen ist es immer noch ein offizieller Stellplatz. Mit 3 Euro je Nacht, 1,50 € Strom pauschal je Nacht und einem Euro für die Entsorgung ist der Platz sehr günstig. Internetmäßig empfangen
wir hier sogar UMTS/HSDPA.
Abends kommen Jutta und Herbert an. Die beiden wollen noch 2 Resturlaubstage genießen. Es wird ein gemütlicher Abend der allerdings nicht so lange dauert. Herbert ist von der Arbeit und der langen
Fahrt doch recht müde.
07.10.2010
Am nächsten Morgen sieht die Welt schon wieder frischer aus. Alle sind ausgeruht. Wir grillen mittags. Im Ort beim Fleischer haben wir preiswert ganz tolles Fleisch zum grillen gekauft.
Abends kommen dann tatsächlich Paple`s noch auf einen Besuch vorbei. Es wird ein schöner Abend.