Bad Säckingen und Laufenburg
20.07.2011
Unser nächstes Ziel war der, nur 11 km entfernte, Stellplatz in Bad Säckingen. Doch der Platz sagte uns überhaupt nicht zu. Ob es nun am Regen lag und daran dass der Platz dadurch sehr matschig wirkte oder an den links und rechts angrenzenden PKW-Parkplätzen können wir nicht einmal mit Sicherheit sagen. Der Platz war auch nur zu befahren wenn man vor Einfahrt ein Parkticket bezahlte, dann erst ging die Schranke hoch. Aber wir waren uns beim ersten Eindruck einig, wir fahren weiter.
Überall Pfützen
Parkplatz links...
...und Parkplatz rechts
WC-Anlagen und Ver- und Entsorgung
Nach der Besichtigung des Platzes machten wir uns wieder auf den Weg. Unser nächstes Ziel: Laufenburg. Der Ort ist nur 12 km von Bad Säckingen, weiter dem Oberrhein folgend, gelegen.
Die Ver- und Entsorgung in Laufenburg. Die Entsorgungssäule ist nicht direkt anfahrbar. Die Zufahrt ist aus beiden Richtungen abgepoldert. Es ist also nur eine Entsorgung direkt vom Stellplatz aus möglich.
Näher am Rhein geht nicht
Blick auf den schweizer Teil von Laufenburg
Blick vom Rhein auf den Stellplatz, im Hintergrund befindet sich ein Altenheim
Wenige Meter vom Stellplatz befindet sich ein kleiner Park mit Sitzmöglichkeiten
Hier erkennt man gut wie die Zufahrt zur Entsorgung abgepoldert ist. Auf der anderen Seite ist es genau so.
Personenschifffahrt startet unmittelbar vom Stellplatz
Wandermöglichkeiten hat man hier jede Menge
Der Stellplatz war durch den Regen zwar auch noch nass aber der Untergrund war sauber
Wenn jemand viel Strom braucht wird das mit der Abrechnung je 100 Watt/h natürlich zur Kostenfalle
Die Brücke nach Laufenburg / CH
Die Altstadt von Laufenburg
Für den Anlieferverkehr wird es teilweise ganz schön eng
Blick auf das Freibad von Laufenburg /Schweiz
Und die Kirche auf deutscher Seite