Osten
26.02.2012
Heute geht es weiter nach Osten. Nicht in die Himmelsrichtung sondern in den Ort. Osten liegt zwischen Stade und Cuxhaven.
Das besondere in diesem Ort ist die 103 Jahre alte Schwebefähre.
Osten besitzt die älteste Schwebefähre Deutschlands, die seit 1909 eine Verbindung über den Fluss Oste darstellt. Ihre Konstruktionsweise ermöglicht mit einer Durchfahrtshöhe von 30m über NN
selbst größeren Segelschiffen die Durchfahrt. Zur Zeit der Errichtung war die Oste noch ein wichtiger Handelsweg mit regem Schiffsverkehr, wohingegen heute die touristische Nutzung des Flusses stark
überwiegt.
Die Fähre wurde bis zum Jahre 2001 mit dem Original-Holzgas-Motor aus dem Jahre 1909 betrieben; sie hatte eine Tragfähigkeit von 18t und konnte bis zu 6 PKW oder 100 Personen gleichzeitig innerhalb
von etwa 3 Minuten auf die andere Seite des Flusses übersetzen.
Die Schwebefähre gilt heute als technisches Baudenkmal. Sie ist allerdings nur noch für touristische Zwecke in Betrieb, da seit 1974 die Bundesstraße 495 eine bequemere Querung der Oste ermöglicht.
Da nur acht Fähren dieser Art weltweit bekannt sind, eine davon in Rendsburg, weitere in Spanien und anderen Ländern, wurde die Bedeutung der Ostener Fähre als Kulturdenkmal anerkannt, und der
spanische König Juan Carlos I. übernahm 2003 die Schirmherrschaft über den neu gegründeten Weltverband der Schwebefähren.
Quelle: Homepage Gemeinde Osten
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die St. Petri Kirche. Der Baumeister dieser Kirche war ein Mitbauer des Hamburger Michels.
Der historische Ortskern bietet viele sehenswerte Häuser.
Der Stellplatz selber liegt auf dem Parkplatz der Festhalle und ist als Wohnmobilparkplatz ausgewiesen. Es gibt eine Entorgung, Wasser bekommt man an der rechten Gebäudeseite der Festhalle. Es sind zwei Stromanschlüsse vorhanden.
Die Platzgebühr beträgt 5 Euro inklusive Strom und Wasser.
Nachmittags findet eine Musikveranstaltung in der Festhalle statt. Wir werden von PKW´s gnadenlos zugeparkt.