Norddeich

18.02. - 19.02.2012

Da es uns in Emden zu eng ist entschließen wir uns weiter zu fahren. Wir haben uns Norddeich ausgesucht. Hier gibt es seit 2010 einen neuen Stellplatz, den Wohmo-Park.

Er liegt direkt hinter dem Deich, ca 20 Gehminuten von Norddeich entfernt.

Das ist uns gerade recht. Da um die jetzige Jahreszeit hier die Hunde an den Strand dürfen (an der Nordsee sehr selten) können wir mit Wilko zu Fuß nach Norddeich. So hat er Auslauf und jede Menge Spielmöglichkeiten.

 

Der Stellplatz kostet 9,50 €, 1,20 € p.P. Kurtaxe, 1,50 € für den Hund und 1 € für 2 kWh Strom. Ein Sanitärgebäude mit Duschen, WC, Spülküche, Waschmaschine und Trockner steht ebenfalls zur Verfügung.

 

Im Kiosk an der Anmeldung erhält man Kleinigkeiten für den täglichen Bedarf. Was man nicht bekommt besorgt der Platzbetreiber.

Die Einfahrt, dahinter das Anmelde- und Sanitärgebäude
Die Ver- und Entsorgung
Unser Standplatz vor dem Deich
Dieses Café ist jetzt im Winter geschlossen
Das Wasser ist weg...
Der Blick vom Deich auf den Stellplatz
Blick über den Stellplatz. Die Fahrwege sind befestigt und die Stellflächen haben Lavastein als Untergrund

Sonntagfrüh regnet es erst noch. Doch dann kommt die Sonne raus und es wird ein wunderschöner Tag.

 

Wir machen eine Wanderung nach Norddeich, immer am Strand lang. Wilko genießt es sehr mal wieder ordentlich frei laufen zu dürfen. Gleich am Beginn von Norddeich gibt es einen Hundestrand. Hier findet Wilko ebenbürtige Spielpartner.

 

Wilko findet es hier herrlich und, das Wasser ist wieder da...
Hinten ist Norddeich zu erkennen
Und hier im Hintergrund die ostfriesische Insel Juist
Jede Menge Spielpartner
Wilko im "Anflug"
Können wir nicht noch ein paar Stunden hier bleiben?
Blick über die "Drachenwiese"
Und der Blick zum Hafen

Im Ort genießen wir in einem Fischlokal leckere Rotzunge.

 

Auf dem Rückweg machen wir noch mal Pause am Hundestrand und Wilko kann noch einmal ausgiebig toben.