Brokdorf

27.02.2012

 

Auf dem Weg nach Brokdorf schauen wir uns noch einige Stellplätze an.

 

Als erstes den Platz in Oberndorf-Bentwisch. Während der Anfahrt treffen wir auf einen, im Graben liegenden, LKW.

Der Platz in Oberndorf-Bentwisch hat das jahreszeittypische Problem, der Frost sitzt noch tief in der Erde und das Oberflächenwasser kann nicht versickern.
Gut bestückte Infotafel
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite beim Feuerwehrhaus...
...befindet sich die Ver- und Entsorgung
eine Grillstelle
sowie WC und Duschen.

 

Der nächste Stellplatz den wir uns angucken liegt in Wischhafen direkt hinter dem Deich kurz vor dem Küstenschifffahrtsmuseum. Es ist eine geschotterte Fläche zwischen Wohnhäusern. Es gibt keinen Strom und keine Ver- und Entsorgung. An einem Spendenstein wird um eine Spende von 3 Euro gebeten.

Der Platz in Wischhafen hinter dem Deich
Hier hat sich offensichtlich schon jemand festgefahren...
Der Spendenstein

 

Nun nehmen wir uns den nur wenige hundert Meter entfernt liegenden nächsten Stellplatz vor. Er liegt vor dem Deich am alten Hafen.

Blick vom Stellplatz auf den alten Hafen
auch hier der Spendenstein
Der Stellplatz
Der alte Hafen
Dieser Platz verfügt über Stromanschlüsse
Das Museumsschiff Iris-Jörg. Aufgrund seiner niedrigen Bauweise und klappbarer Masten konnte das Schiff auch Binnenwasserstraßen befahren und so Grubenholz von Skandinavien bis ins Ruhrgebiet transportieren.

 

Als letztes machen wir noch eine Aufnahme vom Stellplatz am Fähranleger in Wischhafen.

Der Stellplatz am Fähranleger in Wischhafen
Und dann geht es auf die Fähre nach Glückstadt
Die 363 m lange Columba müssen wir vorbei lassen
Und dann geht es in Glückstadt wieder an Land

 

Jetzt geht es durch bis zu unserem eigentlichen Ziel, Brokdorf. Der Platz liegt hinter dem Deich in sehr ruhiger und windgeschützter Lage.

 

Leider ist die Ver- und Entsorgung außer Betrieb. Auch das Sanitärgebäude ist abgeschlossen. Der Platz selber ist kostenfrei. Strom kostet 1 Euro für 2 kWh.

Da wir bereits am letzten Platz Wasser gebunkert haben können wir hier stehen bleiben.

 

Brokdorf selber hat nicht viel zu bieten. Ein Einkaufsmarkt, eine Volksbank, eine Sparkasse, ein Hotel mit Restaurant. Das war es dann auch schon.

 

Jetzt um diese Jahreszeit, wenn noch keine Schafe am Deich sind, kann man sehr schön am Elbufer spazieren gehen.

Der Stellplatz in Brokdorf
Stromsäulen sind ausreichend vorhanden
Wilko genießt das freie laufen am Elbufer
Der Stellplatz vom Deich aus gesehen