Maasholm
15.03.2011
Heute kommen wir sehr früh los. Wir fahren zuerst noch einmal Großenbrode an um dort zu entsorgen. Dann geht es 149 km weit bis Maasholm.
Der Stellplatz liegt direkt am Hafen. Die Ver- und Entsorgung ist gut anzufahren und es stehen ausreiechend Sanitäranlagen zur Verfügung. Am Sanitärgebäude befindet sich ein Automat. Für 10 Euro bekommt man eine Karte. Mit der hat man freien Zugang zu den Sanitäreinrichtungen. Auch Waschmaschine und Trockner können damit genutzt werden. Beim Duschen sowie beim Waschen und Trocknen wird dann jeweils vom Guthaben der Karte abgezogen. Ich war der Meinung dass damit auch die Platzgebühr bezahlt ist. Lt. einem Aushang in einem Schaukasten ist das wohl nicht so. Demnach soll zwischen 17 und 18 Uhr ein Kassierer kommen und 10 Euro für den Platz sowie 2 Euro Strompauschale kassieren. Pünktlich um 17:30 Uhr kommt der Kassierer. Er klärt uns auch auf dass 6 Euro Pfand und nicht verbrauchtes Guthaben der Sanitärkarte beim Einstecken in den Automaten erstattet werden..
Die Ver- und Entsorgung
Das Sanitärgebäude für die Damen, rechts Behinderten WC, links daneben die Dusch- und Waschräume, hinter der dritten Tür verbergen sich zwei Waschmaschinen und zwei Trockner und die 4. Tür beherbergt öffentliche WC
Das Sanitärgebäude für die Herren
Hier bekommt man die Karte zur Nutzung der Sanitäreinrichtungen
Die Stromanschlüsse
Unser Standplatz
Blick über den Stellplatz
Schwäne im Anflug
Der Aalstecher
Waschmaschinen und Trockner
Die Spülküche
Vom Wohnmobil aus konnten wir den Kitsurfern zusehen
Der Schirm ist schon in der Luft
Der Surfer steht auf seinem Brett
Der Schirm zieht ihn über das Wasser
Im Ort werden wir wieder enttäuscht. Alle Lokale haben geschlossen. Nach langem Suchen finden wir doch noch eins das ab 17 Uhr geöffnet hat. Werden wir vielleicht heute tatsächlich mal Fisch genießen können? Und tatsächlich. Heute gibt es Fisch.