Mölln
06.03.2011
Sonntagmorgen frühstücken wir bei einem wunderschönen Sonnenaufgang.
Um 9:45 Uhr sind wir startklar und brechen auf. Wir wollen nach Drage, Stover Strand. Der dortige Stellplatz soll hinter dem Deich direkt am Elbufer liegen. Nach nur 22 km kommen wir am Stover Strand an. Die Zufahrt zum Stellplatz sieht gesperrt aus. Hier wurde wohl die komplette Zufahrt erneuert. So frage ich erst mal in der Rezeption des Campingplatzes, zu dem der Stellplatz gehört, nach. Der Wohnmobilstellplatz ist tatsächlich nur von April bis Oktober nutzbar. In der restlichen Zeit muss man auf den Campingplatz da der Stellplatz dann hochwassergefährdet ist. Doch wir wollen nicht auf einen Campingplatz und so fahren wir weiter.
Die Ver- und Entsorgung des Stellplatzes Stover Strand liegt zwischen der Zufahrt zum Stellplatz und dem Campingplatz und ist sehr gut anzufahren.
Die Zufahrt zum Campingplatz
Die Wohnmobilstellplätze am Elbeufer
Die Zufahrt zu den Stellplätzen
Blick über den Campingplatz
Unser nächstes Ziel ist Mölln, die Eulenspiegelstadt. Hier soll Till Eulenspiegel 1350 verstorben sein.
![]()
Unser Stellplatz in Mölln.
Der Platz hat keine Ver- und Entsorgung. Er kostet 7 Euro inklusive Strom. Nach dem Einrichten besuchen wir die Stadt. Doch wir sind etwas enttäuscht. Der erste Eindruck ist der einer kühlen, modernen Stadt ohne Flair. Doch das Bild ändert sich am Marktplatz. Hier gibt es etliche hübsche alte Fachwerkhäuser. Die Seeuferstraße ermöglicht den Zugang zum See nur an den Schiffsanlegestellen. Ansonsten grenzen die Häuser mit ihren Grundstücken bis an den See. Abgesehen von vielen Döner-Läden und Pizzerien finden wir keine Gastronomie. Oder wir waren nur nicht in den richtigen Straßen.
Der Marktplatz. Im mittleren Haus befindet sich das Eulenspiegelmuseum.
Apropos Eulenspiegel. Ihn findet man hier überall:
...als Eulenspiegelbrunnen von Karlheinz Goedtke
...als Wandbild
...als Handlauf rechts
...und links
...als Blumentopf
...und als Stadtplanhalter
Nochmal der Marktplatz
Die St. Nikolai Kirche
Die Seeuferstraße
Platz für Dekos ist überall....
Die Schiffsanlegestelle, der See ist aber noch zugefroren
Morgen werden wir als erstes Ratzeburg anfahren um zu entsorgen und Wasser aufzufüllen. Sollte uns der dortige Stellplatz gefallen werden wir dort eine Nacht bleiben.