Fehmarnsund
11.03.2011
Wir brechen zeitig auf. Wir wollen uns zuerst die Stellplätze in Großenbrode ansehen. Großenbrode liegt vor der Fehmarnsundbrücke, also noch auf dem Festland.
Der Check In auf dem Stellplatz Reise in Großenbrode
Die Stellplätze sind geschottert
Physiotherapie direkt am Stellplatz
Das Sanitärgebäude
Ver- und Entsorgung
Dieser Stellplatz mit seiner nüchternen Atmosphäre sagt uns nicht zu.
So fahren wir weiter Richtung Sportboothafen. Hier gibt es zwei weitere Plätze.
Der Stellplatz am Sportbootshafen
Die Stellplätze
Das Sanitärgebäude
Der Stellplatz II am Sportbootshafen liegt hinter einer Bootshalle und hat Rasenuntergrund
Die Entsorgung
Der Platz gefällt uns wesentlich besser als der vorige. Doch wir fahren noch weiter nach Fehmarn. Die Brücke über den Fehmarnsund ist schon gigantisch.
Die Silhouette der Fehmarnsundbrücke
Unser Ziel ist der Campingplatz Miramar in Fehmarnsund. Hier kostet die Übernachtung mit dem Wohnmobil 13 Euro die Nacht inklusive Strom, Wasser und Duschen.
Die Zufahrt zum Campingplatz, rechts die Rezeption
Die "Warteschleife"
Die Stellplätze
Das Restaurant wird erst Ende März wieder geöffnet. Das links angrenzende Waschhaus ist mit Schlüssel zugänglich
Die Sanitärräume sind sehr gepflegt
Am Ende dieses Weges ist der Strand
Auch der Campingshop ist noch geschlossen
Der Strand, im Hintergrund die Fehmarnsundbrücke
Wilko fühlt sich wohl
Abends gibt es noch einen schönen Sonnenuntergang
Samstag bleiben wir noch. Wir machen mit Wilko einen ausgedehnten Strandspaziergang.
Unser Spring-ins-Feld
Stöckchen holen, sein Lieblingsspiel
Hab es...
Los, noch mal...
Auch hier stehen die Angler bis zum Bauch in der kalten Ostsee
Ein Greifvogel....
...und ein erster einsamer Kranich