Bad Dürrheim
11.02. - 15.02.2010
Donnerstag schneit es zwar immer noch aber die Hauptstraßen sehen ganz gut aus. Da für die nächsten Tage weitere Schneefälle angekündigt sind entscheiden wir uns dazu heute weiter zu fahren. Wir
wollen nach Bad Dürrheim um dort über Karneval zu bleiben. Gegen 11 Uhr sind wir startklar doch der Duc will nicht anspringen. Alles orgeln hilft nichts, die Batterie scheint alle zu sein. Unsere
Motorvorwärmung hat auch nicht funktioniert. Manni bittet den Platzbetreiber uns Starthilfe zu geben. Das klappt auch nach einigen Versuchen.
Die Fahrt nach Bad Dürrheim gestaltet sich etwas schwierig. So richtig geräumt sind die Straßen nicht. In Bad Dürrheim sind wir erstaunt wie viele Wohmos hier stehen. Anmelden können wir uns erst
nach 16 Uhr. So tanken wir erst mal Wasser. Die Ver- und Entsorgung ist sehr großzügig angelegt. Manni lässt die ganze Zeit den Motor laufen. Ist zwar nicht so doll für die Umwelt aber wer weiß ob er
danach wieder anspringt.
Ich lasse mir über die Auskunft die Telefonnummern und Adressen von einer Fiat Werkstatt und einem Boschdienst geben. Bei der Fiat Werkstatt geht keiner ans Telefon, bei dem Boschdienst ist erst
wieder ab 13:15 Uhr geöffnet. Beide Adressen sind in Villingen-Schwenningen. Wir haben jetzt 12 Uhr. Also fahren wir zu erst mal den Bosch Dienst an.
Der Boschdienst in Villingen-Schwenningen
Hier ist aber tatsächlich Mittagspause. So fahren wir noch den nahen Aldi an um unsere Vorräte aufzufüllen. Zurück beim Boschdienst müssen wir noch eine halbe Stunde warten bis die Pause vorbei ist. Dann geht es aber zügig. Man kümmert sich sofort um uns. Die Batterie zeigt in der ersten Prüfung keine schlechten Werte.
Gleich kommt die alte Batterie raus
Beim Prüfen der Zellen stellt sich dann aber heraus dass zwei kaputt sind. Also bekommen wir eine neue, 100 AH Batterie. Sie kostet 113,44 Euro, dazu kommen 19,20 Euro Arbeitslohn und 25,20 Euro
Mehrwertsteuer. Der Monteur war eine gute dreiviertel Stunde beschäftigt da die Batterie so schwer zugänglich verbaut ist. Nach dem Einbau kam eine Schreckminute auf. Die Wegfahrsperre funktioniert
nicht mehr. Doch der Monteur bleibt gelassen. Er zieht noch mal die Sicherung und setzt sie wieder ein. Damit resetet er die Anlage. Und, siehe da, der Duc springt ganz brav an.
Jetzt geht es auf nach Bad Dürrheim.
Wir suchen uns einen Standplatz aus und nachdem wir uns eingerichtet haben können wir auch schon zur Anmeldung gehen.
Die Platzgebühr beträgt 7,30 Euro je Nacht plus 2 Euro Strom. In der Platzgebühr ist das Frischwasser enthalten. Und bei mehr als drei Nächten erhält man zwei Eintrittskarten für das Solemar im
Gesamtwert von 21 Euro gratis dazu.
Unser Standplatz für die nächsten Tage in Bad Dürrheim
Der während der Fahrt hierher geschmolzene Schnee verwandelt sich gegen 15 Uhr bereits in Eiszapfen
Der Platz ist gut gefüllt
Die Rezeption und das Ver- und Entsorgungsgebäude
Zwei Entsorgungsstellen für Kassetten
Zwei Frischwasserzapfstellen
Freitagmorgen sind wir froh dass wir gestern hierher gefahren sind. Es hat schon wieder ca. 10 cm Neuschnee gegeben. Früh um 8 Uhr ist der Winterdienst schon zur Stelle und räumt die Parkplätze des
angrenzenden Solemars. Auch die freien Stellplätze des Platzes werden geräumt.
Wieder alles zugeschneit
Überall werden Dächer geräumt
Blick über Schneehügel zum Stellplatz
War schon witzig. Ein Wohnmobilist hat rund um sein Wohmo Schnee geschaufelt und sich einen Weg frei geräumt. Dann kommt der Schneepflug und schiebt mit seiner riesigen Schaufel den Weg wieder mit
Schnee zu. Also, noch mal frei schippen….
Bad Dürrheim ist als Kurort natürlich voller Kliniken. Im Kurpark ist leider absolutes Hundeverbot. Auch an der Leine dürfen dort keine Hunde hinein. So müssen wir mit Wilko immer einen Umweg laufen
um in den Ort zu kommen. Das schadet aber weder ihm noch uns.
Das Außenbecken vom Solemar
Der Ort selber ist ganz nett. Was auffällt ist, dass es hier sehr viele Neubauten in hochmoderner Optik gibt. Hübsch ist das Rathaus in seiner halbrunden Bauweise.
Wochenmarkt im Schnee
Im Ort ist schon alles auf den Fastnachtsumzug am Montag ausgerichtet
Es kann weiter frieren, Gas gibt es genug auf dem Stellplatz
Die Mülltrennung
Mit Wilko können wir außerhalb des Ortes sehr schön gehen. Allerdings sind nicht alle ausgeschilderten Wanderwege geräumt.
Wilko genießt die Wanderungen...
...und freut sich seines Lebens
Hier gehen wir einen Rundweg. Doch nach ca 3 km biegt er nach rechts in ungeräumtes Gelände ab. Also zurück.
Der Duc taut gar nicht mehr ab
Rosenmontag findet im Ort der Fasenachtumzug statt. Wir wollen uns aber nicht in das Getümmel begeben. So nutze ich auch die zweite Eintrittskarte für das Sole- und Thermalbad.
Morgen soll es weiter gehen. Nächstes Ziel: Unterkirnach.