Hohegeiße
04.01. - 06.01.2011
Dienstagmorgen geht es weiter. Nach Ilsenburg sind alle Straßen frei. Doch bald schon kommen wir höher.
Es ist wieder alles verschneit
Unser nächstes Ziel ist der Campingplatz „Am Bärenbache“ in Hohegeiß. Das Bergdorf liegt südlich von Braunlage in ca. 600 m Höhe. Unterwegs erreichen wir kurz vor Torfhaus eine Höhe von 710 m.
Torfhaus
Hier hat es überall frisch geschneit. Die Bäume sind teilweise so voll Schnee dass die Äste der Nadelbäume wie traurig nach unten hängen. Manche Laubbäume hängen wie ein gespannter Bogen mit der Krone auf der Erde.
Die Tannen ächzen unter ihrer Last
Überall an den Häusern hängen gigantische Eiszapfen herunter
Dem Campingplatz in Hohegeiß soll ein separater Wohnmobilstellplatz neben dem Freibad angegliedert sein. Dort wollen wir hin. Die Zufahrt zum Campingplatz hat ein Gefälle von 15%, der Weg zum Freibad 20% und alles schneebedeckt. Da trauen wir uns nicht runter und fahren erst mal den Campingplatz an.
Campingplatz Am Bärenbache
Der dortige Betreiber ist sehr nett. Er empfiehlt uns den Platz am Freibad nicht anzufahren. Er bietet uns stattdessen zum gleichen Preis einen Stellplatz auf dem Campingplatz an. So zahlen wir nur 12 Euro die Nacht plus Strom und haben dafür Duschen und WC fast vor der Haustüre. So bleiben wir hier drei Nächte.
Das dritte Wohnmobil links sind wir, die Zufahrt ist verschneit aber befahrbar
Das Sanitärgebäude
Der Weg vom Sanitärgebäude zu unserem Standplatz
Der Platzbetreiber mit seinem Unimog.
Manni hat rund um unser Wohmo einen Weg geschaufelt
Und noch mehr Schnee
Und Eiszapfen an Eiszapfen
Wilko hat einen Mordsspaß
Ein Freibad im Winterkleid
Das dauert bis die Sprungbretter wieder jemand nutzen kann
Spielen ist herrlich
Und das weiße Zeug schmeckt auch noch
Futterplatz, gut behütet...
Eiszapfen wachsen aus dem Schnee...
Donnerstagmorgen hat es schon wieder 10 cm Neuschnee gegeben. Doch nachmittags fängt es an zu tauen. Es regnet fast die ganze Nacht.