Bad Königshofen
08.01. - 10.01.2011
Kurz vor 10 Uhr sind wir startklar. Manni will im großen Bogen aus der Parkbucht fahren. Doch diesmal fährt er sich im Eis fest. Es geht weder vor noch zurück. Also, Schneeschippe raus und schaufeln. Nutzt nichts. Ich finde etwas Split. Doch auch damit kommt der Duc nicht frei. Wir versuchen unsere Matten unterzulegen. Auch das hilft nicht. Nach längeren Versuchen und weiterem Schippen klappt es endlich.
Nun geht die Fahrt weiter nach Bad Königshofen. Den Stellplatz an der Frankentherme haben wir bereits im Januar 2009 besucht. Er hat einen befestigten Untergrund und ist sehr gut geräumt. Nachdem wir uns häuslich eingerichtet haben machen wir einen Spaziergang in die Stadt. Im urigen Café Extrablatt essen wir zu Mittag. Das Wetter ist sehr schön und typisch bayerisch. Blauer Himmel mit wenigen weißen Wolken.
Nachmittags aktualisiere ich die Homepage weiter, Manni macht noch eine große Runde mit Wilko. Dabei stellt er fest dass die Straße zum Ortsteil Ipthausen überflutet ist. Auch die Felder links und rechts stehen unter Wasser. Einige Autofahrer trauen sich noch dadurch zu fahren, andere wenden und kehren um. Man kann dem Schnee jetzt beim wegtauen zugucken.
![]()
Unser Standplatz in Bad Königshofen
Die Ver- und Entsorgung ist schnee- und eisfrei und sehr gut zugänglich
Das Thermometer am Zaun zeigt 20° plus an
Es kann aber auch wieder kalt werden, das Gaslager ist gut gefüllt
Das schöne Wetter wird zum Lüften genutzt
Das Wasser im Hintergrund ist kein See sondern ein Feld
Links Feld, rechts Feld und in der Mitte die Straße, trotzdem nur Wasser
Die Wallfahrtskirche in Iptshausen
Der Autofahrer traut sich
Es sieht aus als fahren die Autos durch einen See
Mal schauen wie es hier Morgen aussieht
Am Sonntag ist weiter Tauwetter angesagt. Vormittags gehe ich in die Therme, nachmittags machen wir einen Spaziergang in den Ortsteil Ipthausen. Die Straße ist zwar weitgehend frei, die Felder jedoch gleichen riesigen Seen. Die Anwohner in Ipthausen haben teilweise ihr Gärten unter Wasser stehen.
Was aussieht wie eine wunderschöne Seenlandschaft sind in Wirklichkeit überflutete Felder
Selbst die Autos bekommen beim Parken nasse "Füße"
Die Anwohner haben das Wasser fast vor der Haustüre
Dieses geheimnisvolle Teil....
...ist diese "Wasserpumpe"
Montag ist vormittags noch mal Therme angesagt, nachmittags noch mal Ipthausen. Ich habe dort gestern einen kleinen Wollladen entdeckt.
Das Wollgeschäft ist in einem Wohngebäude untergebracht und beherbergt wahre Wollschätze. Jede Menge LanaGrossa Wolle, Nadeln, Knöpfe etc.
Ich erstehe hier Knöpfe für Mannis Islandjacke (noch in Arbeit). Und noch eine schöne Sockenwolle. In der Wartezeit vor dem Laden macht Manni noch ein paar Fotos.
Der Dorfbrunnen
Auf dem Rückweg zum Stellplatz ist noch die Besichtigung der Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Ipthausen, eine der schönsten Dorfkirchen Frankens, angesagt.
Beim Betreten der Kirche ist man erst mal geblendet von der Pracht
Der Altar
Die Orgel
Ein Teil des Deckengemäldes
Morgen wollen wir weiter nach Hofheim in Unterfranken.