Remagen
30.08. - 01.09.2011
Da wir am 01.September nach Hause wollen bewegen wir uns heute in Richtung Heimat. Zuerst fahren wir Mayschoss an. Zuerst wollen wir bleiben und fahren auch auf Keile. Nachdem wir aber einmal durch Mayschoß durchgelaufen sind und im alten Bahnhof gut gegessen haben will Manni doch weiter.
Hier kann man sehr gut essen
Die Ver- und Entsorgung
Es gibt sehr schöne Rad- und Wanderwege
Die Ahr plätschert gleich am Stellplatz vorbei
Also fahren wir weiter. Als letztes Ziel haben wir uns Remagen ausgesucht. Der Stellplatz liegt direkt am Rhein hinter einem Campingplatz. Rheinaufwärts gelangt man, an der Brücke von Remagen vorbei, zur Rheinpromenade von Remagen und dem Ortskern.
Parkscheinautomat sowie Ver- und Entsorgung in Remagen
Auf der Grauwasserentsorgungsfläche fließt das Abwasser aus allen Richtungen konisch in den Abfluss
Bei der Anfahrt fährt man zuerst einmal auf den Campingplatz zu
Dann biegt man aber vor dem Campingplatz scharf links ab
und fährt eine schmale Zufahrt (aber gut einsehbar)
Blick über den Stellplatz
Blick vom Rhein zum Stellplatz
Der Uferweg geht bis Remagen
Der linksrheinische Teil der Brücke von Remagen
Und der rechtsrheinische Teil mit dem Museum
In den Türmen der 1916-1918 erbauten Brücke ist seit 1980 das Friedensmuseum "Brücke von Remagen" untergebracht, das die Geschichte der früheren Ludendorffbrücke und des Kriegsgefangenenlagers "Goldene Meile" darstellt. Sie wurde am 07. März 1945 weltberühmt, als amerikanische Truppen hier unerwartet den Rhein überqueren konnten. Das Ende des Zweiten Weltkrieges war damit in greifbare Nähe gerückt. Am 17. März 1945 brach die beschädigte Brücke in sich zusammen und begrub 30 US-Soldaten unter sich.
Die Uferpromenade
Die Fußgängerzone
Blick von Remagen auf das "andere Ufer"
Donnerstagmorgen, der 1. September 2011 und es wirkt sehr herbstlich
Die Schiffe fahren scheinbar auf Watte...
Eine sehr schöne Tour geht zu Ende. Gegen halb zwölf Uhr sind wir wieder in Viersen.
Aber es gibt sehr gute Gründe dafür die Tour zu beenden. Sascha und Jaqueline treten endlich ihre Hochzeitsreise an. Wir passen in der Zeit auf Fina und die Fische der Beiden auf. Nora wird eingeschult und feiert einen Tag später ihren sechsten Geburtstag. Und wir bekommen noch ganz lieben Besuch aus Borna. Eine sehr schöne, familiäre Zeit.
Die nächste Tour ist aber schon geplant. Mitte September soll es wieder in den Norden, speziell die östliche Hälfte, Deutschlands gehen.