Mittenwald
03.12.2011
Nachdem wir den Freitag auch noch bei strahlendem Sonnenschein in Partenkirchen verbracht haben fängt es in der Nacht an zu regnen.
Samstag fahren wir gegen 9:30 Uhr weiter. Die Strecke ist nur 18 km lang, das Ziel: Mittenwald.
Der Stellplatz liegt direkt am Bahnhof Mittenwald vor den Gleisen. Eigentlich lieben wir solche Stellplätze ja nicht aber wir wollen uns unbedingt Mittenwald ansehen. Da die Zufahrt zum Platz durch
eine Schranke geht müssen wir eine Nacht hier bleiben. Leider ist es sehr wolkig und wir können nur gelegentlich auf das Karwendelgebirge direkt gegenüber gucken.
Der Ort ist sehr sehenswert. Die für Bayern typisch bunt bemalten Häuser sind toll anzusehen.
Besonders schön ist die Pfarrkirche.
Unser Gang durch den Ort hat sich auf jeden Fall gelohnt.
In Mittenwald bildete Matthias Klotz mehrere Geigenmacher aus, darunter auch seine Söhne Georg I., Sebastian I. und Johann Carol. Bekannt wurde besonders sein Sohn Sebastian I. Klotz. Der Geigenbau brachte dem Ort einen gewissen Wohlstand, nachdem dort lange Zeit Armut geherrscht hatte.