Garmisch-Partenkirchen
30.11. - 02.12.2011
Wir sind den Nebel und einsetzenden Nieselregen satt. Die Webcam in Garmisch-Partenkirchen verspricht schönes Wetter. Also machen wir uns gegen 9 Uhr auf den 284 km langen Weg nach Partenkirchen. Gegen 13 Uhr, wir haben zwischenzeitlich noch eingekauft, kommen wir am Stellplatz an. Hinter München wurde das Wetter immer besser und hier, wauhhh, Sonne. Es stehen, außer uns, nur 2 Wohmos. Man merkt den Fön hier am Alpenrand extrem. Es sind ca. 13° und wir brauchen bis zum Schlafen gehen die Heizung nicht höher als 2 (von 7) Stufen. Auch um 22 Uhr sind es noch 8°.
Heute bleiben wir am Platz. Ich nutze die Waschmaschine und den Trockner.
Der Stellplatz hat einen wunderschönen Blick auf die Zugspitze und die umliegenden Berge.
10 von 100 Stromanschlüssen
Gas- und Müllstation
Der Bodeneinlass für Grauwasser
Die Ver- und Entsorgungsstation
Die Duschen, in der Damendusche befinden sich auch Waschmaschine und Trockner. Der Zugang geht über PIN-Code.
Blicke über den Stellplatz
Geradeaus im Hintergrund die Zugspitze
Donnerstagmorgen beginnt mit herrlichem Sonnenschein. Vormittags machen wir eine Wanderung über den Philosophenweg nach Partenkirchen. Unterwegs haben wir herrliche Ausblicke auf die Zugspitze und die Wank.
In Partenkirchen ist Markt. Wir erledigen einige kleinere Einkäufe und fahren mit dem Bus, dank unserer Kurkarten, kostenlos zum Stellplatz zurück.
Nachmittags können wir vor dem Wohnmobil noch eine ganze Zeit die schöne Sonne genießen.
Morgens haben Arbeiter ein neues Schild an das Gebäude der Wankbahn angebracht
Die Zugspitze
Blick vom Philosophenweg auf Partenkirchen
Nochmal die Zugspitze
Und die Wank
Sehr schön dieses Haus dessen Erker von zwei Engeln gehalten wird
Blick in die Pestkapelle. Die Sonne malt Streifen durch das Kapellenfenster
Partenkirchen
Markt in Partenkirchen
Hier kaufe ich leckeren Käse zum Abendbrot
Blick von Partenkirchen in die Berge
Zurück am Wohnmobil genießen wir noch die schöne Sonne