Bad Münstereifel
09.12.2011
Heute fahren wir unser letztes Etappenziel an. Es sind nur 86 km von Andernach bis in das schöne Eifelstädtchen. Das Wetter ist schön, die Sonne scheint und es ist auch gar nicht kalt. Um 11 Uhr sind wir schon vor Ort. Die Versorgungssäule gibt allerdings nur Wasser gegen Chips. Die bekommt man im Eifelbad an der Kasse. Blöd nur dass die erst ab 11:30 Uhr besetzt ist. So blockieren wir erst mal die Säule. In der Verwaltung erbarmt sich jemand und verkauft mir die Chips. Den Standplatz bezahlen kann ich aber trotzdem erst ab 11:30 Uhr.
Nachdem wir uns auf dem Stellplatz eingerichtet haben machen wir einen Bummel durch den Ort. Er ist sehr mittelalterlich geprägt. Die Stadt hat noch eine vollständig erhaltene Stadtmauer mit 4 Stadttoren und einer großen Burganlage. Es gibt insgesamt 10 Brücken über die Erft, die die Stadt durchfließt. Bad Münstereifel ist innerhalb der Stadtmauer komplett dem Denkmalschutz unterstellt. Der Ort strahlt eine gewisse Faszination aus.
Gegen 16 Uhr kommt der Grund unseres Besuches in Bad Münstereifel. Jutta und Herbert haben bis hier her nur eine kurze Strecke. So können sie uns nach der wöchentlichen Arbeit zu einem Weihnachtsmarktbesuch treffen. Wir genießen das vorweihnachtliche Flair im Ort mit seinen beleuchteten Buden und nach einer Zeit im Wohmo machen die Beiden sich auch schon wieder auf den Heimweg.
Nun ist die Tour endgültig vorbei. Samstagmorgen machen wir uns auf den Heimweg. Es ist ein wunderschöner Herbstmorgen und wir sehen unterwegs noch das Radioteleskop von Stockert.
Das war es für diese Tour. Unsere nächste Reise wird uns zum Jahreswechsel wieder nach Ilsenburg führen, mal sehen wo wir danach auf der Jahreswechseltour noch landen werden.