Amberg
29.11.2011
Als es morgens hell wird ist klare Sicht. Wir stehen direkt neben einem See. Doch ab 8 Uhr wird es schon wieder neblig. Deswegen wollen wir heute weiter nach Amberg.
Während der ganzen Fahrt herrscht wieder Nebel. In Amberg selber ist es zwar nicht mehr neblig aber bewölkt.
Nachdem wir uns eingerichtet haben besuchen wir die Altstadt. Wir besuchen den Weihnachtsmarkt und gehen anschließend zum Schweinswirt essen.
Direkt hinter dem Stellplatz ist die Feuerwache. Am Schlauchturm ist auch eine Webcam befestigt die den Stellplatz den ganzen Tag im Blick hat (www.amberg.de webcam Gasfabrikstraße)
Infotafel und Ver- und Entsorgung
Einen großen Charme hat der Platz ja nicht aber er liegt zentrumsnah und man ist in wenigen Gehminuten in der historischen Altstadt
Kulisse für den Weihnachtsmarkt
Mit 72 m Länge, 28 m Breite und einer Firsthöhe von rund 40 m ist die Martinskirche die größte Hallenkirche Nordbayerns. Eine
Besonderheit, die sich nur im Bereich der obersächsischen Hallenkirchen findet, bildet der Abschluss des zwischen den nach innen gezogenen Strebepfeilern angelegten Kapellenkranzes durch eine
umlaufende Empore.
Das Rathaus findet sich erstmals 1348 schriftlich erwähnt. Sein heutiger Kern, die als gotisches Zimmer bezeichnete ehemalige Ratskapelle und der später als Großer Saal bezeichnete Raum entstanden in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Relief am Rathausgebäude
Die Vils
Fenzl_Haus
1772 erwarb der Regierungsadvokat Johann Kaspar Wolf das Anwesen von dem kurfürstlichen Kämmerer Franz Gustav Freiherr von Gobel
auf Hofgiebing und ließ es im Stile des Rokoko neu aufführen. Seinen heutigen Namen verdankt das Haus dem Buchhändler Josef Fenzl, in dessen Besitz es 1908 kam.
noch Fenzl-Haus
noch Fenzl-Haus
Im Maltesergebäude gibt es die Gaststätte Schweinewirt
Ehrensache, Wilko wurde auch hier zuerst bedient...
Das Lokal ist total urig eingerichtet
Und überall Schweine
Die Speisekarte, die Gerichte sind sehr gut und günstig
Nicht zu vergessen, hier gibt es Klosterbier. Überall hängen Mönchskutten
An diesem Schwein muss man vorbei wenn man zu den Toiletten möchte (hat wohl seinen Grund :-) )
Das Begrüßungsschwein im Eingang (Mitte)
Noch einmal das Rathaus
Amberg als Stadt hat uns sehr gut gefallen. Und wir haben noch lange nicht alles gesehen. Aber das naßkalte Wetter hat uns zurück ins kuschelige Wohnmobil getrieben.
Unser Plan für Morgen: Garmisch-Partenkirchen