Roßhaupten und Nesselwang
20.09.2010
Morgens um 7:40 Uhr. Es wird ein schöner Tag. Aus dem Lechstausee steigt Frühnebel auf.
Kurz vor 10 geht es los. Nach 12 km schauen wir uns den Stellplatz in Roßhaupten an. Manni hat im Internet so tolle Bilder gefunden, der Stellplatz soll demnach ganz im Grünen liegen. Wir waren vor 2
Jahren schon mal hier und sind schnell weiter gefahren. Manni meint die Plätze wären wohl jetzt neu gestaltet. Doch, der alte Eindruck verfestigt sich. Die Stellplätze liegen auf dem Hof einer
Wohnwagenwerkstatt. Zur Wiese hin hat man einen Blick ins Grüne, gegenüber auf Gebäude, Wohnwagen und die Werkstatt.
So entscheiden wir: Weiter nach Nesselwang, 21 km von Roßhaupten entfernt.
Der Platz liegt unterhalb der Talstation der Alpspitzbahn.
Die Talstation der Alpspitzbahn
Er ist ringförmig angelegt mit weitern Stellplätzen in der Platzmitte.
Er ist um 10:40 Uhr schon gut gefüllt, es sind aber noch jede Menge Plätze frei.
Die Ver- und Entsorgung ist stark frequentiert
Wir finden einen schönen Stellplatz an der Hangseite mit Wiese hinter unserem Wohmo.
Lt. Infotafel ist das Zelten und Abstellen von Caravans verboten
Zuerst machen wir alles standfest und dann ab in die Sonne. Es ist herrliches Wetter. Die Internetverbindung hier ist HSPA und so werde ich heute Abend mal versuchen die Homepage zu
aktualisieren.
Mittags gehen wir in den Ort zum Essen.
Die Kirche von Nesselwang
Die Kellnerin hält mich für einen Einzelgast
So kann ich, während Manni fotografiert, schon mein Essen aussuchen
Danach ist faulenzen in dem super Wetter angesagt. Bis 18:30 Uhr können wir draußen sitzen, dann wird es im Schatten langsam kühl.
Der Stellplatz vom Wiesenhang aus gesehen
Blick über den Ort
Hmmm. lecker Knochen
Eine mag Sonne, einer Schatten