Benediktbeuren
12.09.2010
Für Sonntag beschließen wir einen Standortwechsel. Es ist herrliches Wetter und wir rechnen mit vielen Wechslern und dann freien Stellplätzen. Doch es kommt anders.
Wir starten um 10 Uhr und wollen nach Lenggries / Fall. Nach 180 km kommen wir gegen 13:30 Uhr dort an. So spät weil auf der A8 ein dicker Stau dem nächsten folgte.
Das letzte Ferienwochenende in Bayern forderte seinen Tribut. Ich habe dem Navi irgendwann Autobahn meiden eingehaucht und dann ging es besser.
Der Stellplatz in Fall am Sylvensteinstausee gefällt uns überhaupt nicht. Es ist ein reiner Parkplatz, unter Bäumen, der auch von PKW genutzt wird. Und bei diesem herrlichen Ausflugswetter brechend
voll.
Auch die Ver- und Entsorgung ist wegen der parkenden Autos schlecht anzufahren
So fahren wir die 24 km zurück nach Bad Tölz. Der dortige Stellplatz liegt direkt an der Isarpromenade. Davor ist ein großer PKW Stellplatz. Doch auch hier, wegen des tollen Sonntagwetters, alles
voll. Sogar die Ver- und Entsorgung ist, trotz absolutem Halteverbot, von PKW zugeparkt.
Der Stellplatz selber ist geschottert und auch nahezu voll. Uns zu voll.
Jetzt geht es weiter nach Benediktbeuren. 19 km von Bad Tölz entfernt. Ich bin mittlerweile sauer. So ein schönes Wetter und wir gurken nur herum. Am Kloster ist alles proppevoll. Doch zum Glück
liegt der Stellplatz abseits am Waldbad. Es ist ein ehemaliger Tennisplatz, nicht sehr schön, aber ich will nicht mehr weiter. Der Platz hat Ver- und Entsorgung und kostet 5 Euro inkl. Wasser und
Ver- und Entsorgung.
Ver- und Entsorgung in Benediktbeuren
Bei unserem Besuch kam abends eine Kassiererin
Stromversorgung und Mülltonne