am Deich mit den Bonnern

 

 

Verkehrschaos

 

 

wenn die Polizei kommt, kommt auch bald das Ereignis

 

 

gut behütet

 

 

der erste Blick

 

 

Oben, hinter dem Fangnetz steht ein Basketballkorb

 

 

 

In voller Schönheit

 

 

Und hier noch Details zum Schiff:

 

Es hat nicht mal ein Jahr gedauert bis die AIDAluna nach der Kiellegung im März 2008 jetzt im Februar 2009 überführt werden konnte. Das Schiff hat eine Länge von 252 Metern, eine Breite von 32,2 Metern und eine Vermessung von 69200 Bruttoregistertonnen. 2050 Passagiere können ihre Kreuzfahrten in 1025 Kabinen verbringen. Das Schiff ist mit 4 Dieselmotoren ausgerüstet die eine Leistung von ca. 50000 PS bringen. Während der Fahrten hat es eine Geschwindigkeit von ungefähr 22 Knoten (das sind 40,744 km/h). Auf den Sonnendecks 11 und 12 können Filme im 16:9 Kinoformat geguckt werden. Oder es werden  Sportereignisse wie Fußballspiele in super Qualität gezeigt. Dazu gibt es einen riesigen LED-Screen  8 x 4,5 Meter. Im Theatrium sind auf ca. 3000 qm Blattgold, Teakholz und Parkett mit blauen Stein Inlays verarbeitet. Die Jungfernfahrt findet am 22. März ab Hamburg statt, Es geht nach Palma de Mallorca wo am 04. April 2009 die Taufe stattfindet.

 

In Emden werden neben Stühlen, Bettwäsche, Fitnessgeräten und Kücheneinrichtungen auch Proviant an Bord gebracht. Für eine einwöchige Kreuzfahrt werden ca. 59 Schinken- und Salamisorten, 78 Käsesorten, ca. 10t Fleisch, ca. 2,7t Fisch, ca. 2300 Stück Hummer, ca. 2400 kg Ananas, ca. 34000 Eier, ca. 11 t Frischgemüse, ca. 3500 l Rotwein und ca. 5000 l Weißwein gebunkert. Diese Lebensmittel werden den Passagieren in 7 Restaurants angeboten.

 

Da es nach der Passage der AIDAluna noch sehr früh ist, ca. 16 Uhr, wollen wir noch weiter nach Norddeich. Es ist allerdings erst mal ein Geduldsspiel aus dem Bw-Depot rauszukommen. Jede menge PKW haben hier geparkt und alle wollen jetzt zur gleichen Zeit raus. Dann ist es endlich geschafft. Kurz vor dem Emstunnel sehen wir die AIDAluna noch mal über Land.

.

 

Wären wir ca. 30 Minuten später hier gewesen hätten wir sie über uns gesehen.

 

 

Das wäre ein tolles Bild geworden.